Fördermittel spielen eine zentrale Rolle bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen. Da Förderlandschaften oft unübersichtlich sind, finden Sie in dieser Rubrik eine Übersicht der aktuellen Fördermöglichkeiten auf den verschiedenen Ebenen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über Tools und Ansätze für eine aktiv gestaltete kommunale Innenentwicklung. Diese Instrumente decken verschiedene Bereiche ab und haben sich in der Praxis bewährt. Sie erhalten Erläuterungen zu den einzelnen Tools sowie Hinweise zu deren Anwendungsfeldern und Einsatzmöglichkeiten.
In dieser Rubrik haben wir eine Vielzahl an Veröffentlichungen für Sie zusammengestellt. Entdecken Sie eine umfassende Datenbank mit Fachliteratur wie Studien, Forschungsberichte, Handbücher und Broschüren. Alle Dokumente stehen Ihnen als PDF zum Download zur Verfügung oder sind mit weiterführenden Links versehen.
Im Glossar finden Sie wichtige Schlagworte rund um die Themen Innenentwicklung und Aktivierung von Leerstand. Von „Donut-Effekt“ bis „Zwischennutzung“ bietet diese Rubrik schnelle Hilfe bei Fragen zu Fachbegriffen.
Im Format eines Policy Briefes bereiten wir fachliche Informationen und Erkenntnisse aus unserer Arbeit in kompakter Form auf. Dabei greifen wir auf eigene empirische Daten aus den Bereisungen sowie auf Ergebnisse unserer Veranstaltungen und recherchierte Sekundärdaten zurück. Gleichzeitig stellen wir die Ergebnisse aus Expertengesprächen zu ausgewählten Aspekten zusammen. Die Policy Briefs sowie die verschriftlichten Expertengespräche geben einen guten Überblick zu bestimmten Themen der Innen- bzw. Leerstandsentwicklung und bieten konkrete Handlungsempfehlungen für die praktische Arbeit. Sie richten sich an alle, die sich für Leerstand engagieren in Politik, Verwaltung wie auch im Ehrenamt. Beides erscheint ca. zweimal im Jahr.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über erfolgreiche Praxisbeispiele, Veranstaltungen, Förderprogramme rund um Leerstandaktivierung und Innenentwicklung.
Es werden technisch notwendige Cookies eingesetzt, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Desweiteren werden optionale Cookies eingesetzt, die Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs speichern und verarbeiteten können. Wenn Sie diesen nicht zustimmen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt sein.