Die ALR trägt mit ihrer Tätigkeit als Informationszentrum und dialogorientiertes Forum zur Stärkung des Ländlichen Raums bei. Im Vordergrund stehen die umfassende Information von entsprechenden Zielgruppen und die Aufnahme ihrer Anregungen als Handlungshinweise für die Politik der Landesregierung. Themenschwerpunkte der landesweiten Veranstaltungen sind die Bereiche Kommunalentwicklung, Landschaft, Landwirtschaft sowie Kultur und Neue Medien.
Oberbettringer Straße 162, 73525 Schwäbisch Gmünd
Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessenvertretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Sie ist Ort der Selbstverwaltung.
Danneckerstraße 54, 70182 Stuttgart
Ein Schwerpunkt der Landesinitiative Baukultur Baden-Württemberg ist die Stärkung der Baukultur in den unterschiedlichen Regionen. Die Individualität und die Vielfalt der Stadt- und Ortsbilder und ihre lokale Identität sollen zeitgemäß fortgeführt werden.
Theodor-Heuss-Straße 4, 70174 Stuttgart
www.baukultur-bw.de/initiativ/regionale-baukultur-initiativen
Bleiben Sie auf dem Laufenden über erfolgreiche Praxisbeispiele, Veranstaltungen, Förderprogramme rund um Leerstandaktivierung und Innenentwicklung.
Es werden technisch notwendige Cookies eingesetzt, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Desweiteren werden optionale Cookies eingesetzt, die Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs speichern und verarbeiteten können. Wenn Sie diesen nicht zustimmen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt sein.